
Am 4. April 2025 fand im Gasthaus Grüner Baum die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Wintersdorf e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Matthias Peter begrüßte die Anwesenden und betonte in seinem Bericht, dass der Verein weiterhin auf eine starke musikalische Ausrichtung setzt.
Das vergangene Jahr war geprägt von gelungenen Veranstaltungen wie der Narretei im Ried, in Zusammenarbeit mit dem Turnverein, die durch eine reibungslose Zusammenarbeit beider Vereine überzeugte und sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich ein Highlight darstellte. Ebenso positiv verlief der Vatertagshock 2024, bei dem sich das Konzept eines schlanken Aufwands mit effizientem Aufbau voll bewährte. Ein neuer Lagerraum mitten im Ort sorgt zudem für kürzere Wege und mehr Übersicht.
Musikervorstand Thilo Klumpp blickte auf zahlreiche Auftritte zurück – von Fastnacht über Konzerte bis hin zu Hochzeiten und Vereinsfesten. Auch ein Unwetter bedingter Wasserschaden im Probelokal konnte durch gemeinschaftlichen Einsatz zügig behoben werden. Das Jahreskonzert im November setzte mit dem Motto „Tierisch gut!“ einen besonderen musikalischen Höhepunkt.
DieAusbildungsbeauftragte des Vereins, Iris Rauscher, berichtete von einem regen Ausbildungsbetrieb. Kinder und Jugendliche in der musikalischen Früherziehung, Blockflöte und Instrumentalausbildung zeigten ihr Können beim Vorspielnachmittag. Besondere Leistungen wurden mit dem Leistungsabzeichen in Bronze und Silber gewürdigt. Der Jugendrat soll im kommenden Jahr neu aufgestellt werden.
Die Jugendkapelle Wintersdorf-Plittersdorf war bei mehreren Veranstaltungen präsent – darunter das Pfingstfest und der Weihnachtsmarkt. Für 2025 sind wieder gemeinsame Probenwochenenden und Aktionen geplant.
Kassier Tiemo Buchholz konnte von einem positiven Jahresabschluss berichten. Für ihre langjährige Treue wurden Dorothea Heitz, Siegfried Jochintke und Gerald Weingärtner (25 Jahre), Michael Burkart und Franz Wetzel (40 Jahre)
sowie Karl-Heinz Burkart und Uwe Seiser für beeindruckende 50 Jahre geehrt. Erich Lauther wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Matthias Peter wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, ebenso Tiemo Buchholz als Kassier. Neu ins Amt der Schriftführerin wurde Martina Uhrig gewählt. Cedric Lachermaier und Michael Bleich übernehmen künftig die Kassenprüfung.
Zum Abschluss wurde das laufende Jubiläumsjahr 2025 in den Fokus gerückt: Der Musikverein Wintersdorf feiert sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Veranstaltungen und musikalische Höhepunkte sind geplant, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern.