Rastatt-Wintersdorf
info@mv-wintersdorf.de

Vorspielnachmittag- Auf Weltreise mit Lucie und Willi

Am vergangenen Sonntag lud der Musikverein Wintersdorf zu einem musikalischen Vorspielnachmittag unter dem Motto „Lucie und Willi auf Weltreise“ ein. In der bunt geschmückten Turn- und Festhalle präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können in einem abwechslungsreichen Programm, das die Zuhörer einmal rund um den Globus führte.
Durch das Programm führten auf charmante Weise die beiden Handpuppen Lucie und Willi, die das Publikum von Station zu Station begleiteten. Jede musikalische Darbietung wurde in eine kleine Geschichte eingebettet, was insbesondere den jüngeren Zuhörern großen Spaß bereitete.
Die musikalische Weltreise begann mit karibischen Klängen auf Hawaii, wo die Jugendkapelle unter der Leitung von Tiemo Buchholz mit „Caribbean Cocktail“ eröffnete. Es folgten weitere Stationen wie Amerika, Jamaika, Japan, Südafrika und viele mehr. Unterschiedlichste Ensembles – von den jüngsten MUKI-Gruppen über Blockflötenensembles bis hin zu solistischen Beiträgen auf Trompete, Querflöte oder Klarinette – sorgten für eine große stilistische Vielfalt. Besonders lebendig wurde die Reise durch klassische Stücke wie den „Triumphmarsch“ aus Aida, amerikanische Volksweisen, afrikanische Trommelrhythmen oder das stimmungsvolle irische „The Ash Grove“.
Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Finale: Die Jugendkapelle spielte das bekannte Seemannslied „Wellerman“, bevor sich alle Nachwuchsmusikerinnen und -musiker nochmals gemeinsam auf der Bühne versammelten.
Zum Abschluss bedankten sich Lucie und Willi bei allen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz, überreichten kleine Geschenke und würdigten das Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder.
Mit dem letzten Musikstück „Variations on a Celtic Tune“ verabschiedete sich die Jugendkapelle musikalisch vom Publikum und rundete einen gelungenen, fröhlichen und eindrucksvollen Nachmittag ab. Der Musikverein zeigte einmal mehr, wie lebendig und vielseitig Jugendarbeit in der Musik sein kann.

Nach dem offiziellen Programm bestand für alle Gäste – ob groß oder klein – die Möglichkeit, verschiedene Instrumente selbst auszuprobieren. Diese Gelegenheit wurde mit viel Neugier und Begeisterung genutzt und bot einen schönen Abschluss eines gelungenen Nachmittags.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner