Rastatt-Wintersdorf
info@mv-wintersdorf.de

Festlich und stimmungsvoll: Jubiläumssoiree des Musikvereins Wintersdorf

Mit einer feierlichen Jubiläumssoiree hat der Musikverein Wintersdorf am vergangenen Samstag sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.
Den Auftakt bildete ein Gedenkgottesdienst in der Wintersdorfer Kirche. Gestaltet wurde dieser von Gemeindereferentin Kathrin Glatt, die nicht nur mit ihren Worten, sondern auch als aktive Querflötistin im Musikverein einen besonderen Beitrag leistete. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der gesamten Kapelle mit den Stücken Baba Yetu, Von Guten Mächten und Großer Gott. Ein kleines Ensemble aus zwei Posaunen, zwei Trompeten und Orgel sorgte ebenfalls für festliche Klänge.
Im Anschluss zog der Musikverein gemeinsam mit der versammelten Gemeinde unter musikalischer Begleitung zur Festhalle. Dort wurden die Gäste mit einem Sektempfang empfangen. Besonders erfreulich war die Unterstützung durch die örtlichen Wintersdorfer Vereine, die die Bewirtung mit Speisen und Getränken übernahmen – ein schönes Zeichen der Gemeinschaft.
Die offizielle Eröffnung des Abends übernahm erneut die Kapelle des Musikvereins mit der feierlichen Uraufführung der „Wintersdorfer Jubiläumspolka“, komponiert von Timo Dellweg eigens zu diesem besonderen Anlass.
Es folgten Ansprachen, in denen die Bedeutung des Musikvereins für das Dorfleben gewürdigt wurde. Der erste Vorsitzende Matthias Peter begrüßte die Gäste und dankte allen Unterstützern. Ortsvorsteherin Daniela Schneider hob in ihrer Rede hervor: „Musik ist Trumpf – so hieß nicht nur eine frühere Show mit Peter Frankenfeld, sondern das gilt auch für den Musikverein!“ Weiter betonte sie, der Musikverein sei „ein wichtiges Bindeglied für die Ortsgemeinschaft“.
Thomas Klehr, der als Vertreter des Blasmusikverbands sprach, würdigte das Engagement der Musikerinnen und Musiker: „100 Jahre Musik im Dorf – damit hat man vor allem auch Erinnerungen geschaffen.“
Im Namen aller örtlichen Vereine überreichte Dominik Schneider, der erste Vorstand des Turnvereins, ein gemeinsames Geschenk an den Musikverein und betonte die enge Verbundenheit im Ort.
Den musikalischen Höhepunkt des Abends gestaltete die Formation „Badisches Gold“ mit mitreißender Blasmusik, bevor DJ Marco die Gäste mit stimmungsvoller Musik in den späten Abend begleitete.
Der Musikverein bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Freunden und Gönnern für die tolle Unterstützung.
Ein besonderer Dank gilt dem Angelsportverein, dem Badischen Chor, der Feuerwehr und dem Turnverein für eure tatkräftige Hilfe!
Auch für die überbrachten Geschenke sagen wir von Herzen: Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner